Keine Engpässe im Mannheimer Rettungsdienst – Hilfsorganisationen unterstützen sich. (Mannheim, 11.01.2022) Die aktuelle Corona-Lage stellt auch den Rettungsdienst in Mannheim vor Herausforderungen, Engpässe gibt es derzeit aber nicht. „Wir sind aktuell gut aufgestellt“, sagt Hendrik Maier, Rettungsdienstleiter des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Die Hilfsorganisationen sprechen sich regelmäßig untereinander ab, um mögliche Engpässe abzufedern und vorausschauend zu …
Mehr lesen
„4 für Euch“- Die Hilfsorganisationen in Mannheim:
Besuchsregelung in unseren Pflegeheimen seit 20. Dezember 2021
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen für Besuche in unseren Pflegeinrichtungen. Wir orientieren uns dabei an der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Besuchsregeln werden deswegen auch tagesaktuell angepasst. In allen Einrichtungen des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar gibt es Möglichkeiten für einen Corona-Schnelltest. Da wir kein offizielles Testzentrum sind, können wir die Test-Zertifikate nicht aushändigen. Wir bitten …
Mehr lesen
Corona Taskforce wieder im Einsatz:
ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar unterstützt Mitarbeitende und schützt Heimbewohner*innen mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen. (Mannheim/Heidelberg, 19.11.2021) Seit Montag dieser Woche ist bei allen Einrichtungen des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar erneut die Corona Taskforce in den Einsatz gegangen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren. „Unter anderem sind wir dabei, weitere Testerinnen und Tester zu schulen“, berichtet …
Mehr lesen
Über 50 Briefe und strahlende Gesichter
Initiative „Stift und Papier“ sorgt für Begeisterung im Seniorenheim Domizil am Leimbach in Sandhausen „Der schaut ja frech“, freut sich eine Bewohnerin im Domizil am Leimbach über eine Karte, auf der ein kleines Känguru zu sehen ist. „Den nenne ich Fritz“, beschließt sie. Anschließend wird in der Runde eifrig diskutiert, ob das Känguru ein Mädchen …
Mehr lesen
ASB: Appell zum Impfen
ASB-Mitarbeitende wünschen sich höhere Impfbereitschaft: Betroffene berichten von ihrer Krankheit und ihren Erfahrungen (Mannheim, 05.05.2021) „Bitte lasst Euch impfen!“, sagt Esra Bayrak und wendet sich damit an die Öffentlichkeit. Die 32-Jährige erkrankte Mitte November 2020 an Covid-19. „Das Schlimmste war die Atemnot“, berichtet sie. Die Angst vor dem Ersticken. Dazu kam Übelkeit, Dauerhusten und der …
Mehr lesen