10 junge Menschen starten beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter und zur Notfallsanitäterin. (Mannheim, 07.04.2022) „Sie haben sich ein tolles und spannendes Berufsumfeld ausgesucht“, begrüßt Joachim Schmid, Geschäftsführer des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar die neuen Auszubildenden auf der Rettungswache in Mannheim-Käfertal. Es sei auch ein Beruf mit Zukunft, ergänzt er, denn Notfallsanitär*innen würden langfristig …
Mehr lesen
Neue Auszubildende auf der ASB Rettungswache in Mannheim.
Ausbildung in der Pflege – ein Beruf mit Zukunft.
ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar verstärkt Team im Ausbildungsbereich. (Mannheim, 19.01.2022) Eine Ausbildung in der Pflege bietet viele Möglichkeiten und gute Perspektiven: Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar legt Wert auf eine gute Ausbildung und unterstützt Menschen, die sich für einen Pflegeberuf interessieren. Mit Lena Krebs gibt es jetzt eine Ansprechpartnerin für alle, die in diesen Bereich einsteigen wollen. …
Mehr lesen
Neue „Bufdis“ auf der ASB Rettungswache in Mannheim
11 junge Menschen starten ihren Bundesfreiwilligendienst beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar (Mannheim, 01.09.21) Die Spannung am ersten Tag auf der ASB-Rettungswache in Mannheim-Käfertal ist für die neuen „Bufdis“ groß, was erwartet sie hier im kommenden Jahr? Hendrik Maier, Leiter des Rettungsdienstes, heißt die 11 jungen Menschen herzlich willkommen und gibt erste Einblicke. Zunächst steht die Ausbildung …
Mehr lesen
Berufe in der Pflege müssen attraktiver werden
Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung Dr. Andreas Westerfellhaus besucht ASB-Einrichtung „In Wieblingen alt werden“. Wie schaffen wir es, Menschen für die Pflege zu begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich in der Einrichtung „In Wieblingen alt werden“ der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Dr. Andreas Westerfellhaus, der Diplom-Pflegewirt Thorsten Müller sowie der CDU-Bundestagskandidat für Heidelberg/Weinheim Alexander Föhr. „Es ist nicht …
Mehr lesen