Initiative „Stift und Papier“ sorgt für Begeisterung im Seniorenheim Domizil am Leimbach in Sandhausen „Der schaut ja frech“, freut sich eine Bewohnerin im Domizil am Leimbach über eine Karte, auf der ein kleines Känguru zu sehen ist. „Den nenne ich Fritz“, beschließt sie. Anschließend wird in der Runde eifrig diskutiert, ob das Känguru ein Mädchen …
Mehr lesen
Willkommen beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation in ganz Deutschland tätig. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Mehr als eine Million Menschen unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Der heutige Regionalverband Mannheim/Rhein-Neckar wurde 1975 an seinem Hauptsitz in Mannheim nach dem Verbot im Dritten Reich wiedergegründet und bietet seine Dienstleistungen in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis an.
Das ASB-Kundenzentrum im Mannheimer Norden
Eine gute Anlaufstelle in der Edisonstraße 8
Alles unter einem Dach: Unsere Serviceleistungen mit direktem Kundenkontakt befinden sich in Mannheim-Käfertal in der Edisonstraße 8. Das ASB-Kundenzentrum ist von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Sehen Sie sich hier unsere Leistungen an
Über 50 Briefe und strahlende Gesichter
ASB: Appell zum Impfen
ASB-Mitarbeitende wünschen sich höhere Impfbereitschaft: Betroffene berichten von ihrer Krankheit und ihren Erfahrungen (Mannheim, 05.05.2021) „Bitte lasst Euch impfen!“, sagt Esra Bayrak und wendet sich damit an die Öffentlichkeit. Die 32-Jährige erkrankte Mitte November 2020 an Covid-19. „Das Schlimmste war die Atemnot“, berichtet sie. Die Angst vor dem Ersticken. Dazu kam Übelkeit, Dauerhusten und der …
Mehr lesen
Rechtssicherheit im Rettungsdienst
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt ausdrücklich die Ende letzter Woche vom Bundestag verabschiedete Änderung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG), die endlich für mehr Rechtssicherheit der Mitarbeitenden im Rettungsdienst sorgen wird.“Unser Einsatz und die Bemühungen, einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen sowie Bund und Ländern zu erreichen, haben sich gelohnt“, resümiert der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. „Die nun getroffene Entscheidung …
Mehr lesen
Die Corona-Situation in Heidelberger Pflegeeinrichtungen des Netzwerkes gutepflege-heidelberg.de
Angesichts der anhaltenden Krise haben sich die im Netzwerk gutepflege-heidelberg.de zusammengeschlossenen Einrichtungsträger (Paritätische Sozialdienste Heidelberg, Agaplesion Rhein-Neckar, Caritas, evang. Stadtmission und ASB) auf eine gemeinsame Strategie hinsichtlich der Regelung der Besuche verständigt. Besuche in Pflegeeinrichtungen Besuche in den Pflegeeinrichtungen sind gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg nach wie vor möglich. Im Interesse der Gesundheit …
Mehr lesen
Ambulante Hospizbegleitung durch den ASB während Corona
Aufgrund der Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch beim ambulanten Hospizdienst die Arbeit eingeschränkt. Doch wie kann der ambulante Hospizdienst des ASB unter diesen Umständen seine Hilfe weiterhin anbieten? Die Erfahrung zeigt, dass Familien, die einen sterbenden Angehörigen begleiten, oft Unterstützung brauchen, indem sie über das, was sie gerade erleben, sprechen und Fragen stellen …
Mehr lesen