112 für 112 – Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar war mit genau 112 Kräften im Einsatz (Mannheim, 10.05.2022)) Genau 112 Sanitäterinnen und Sanitäter halfen mit beim SRH-Dämmermarathon in Mannheim. Im Medical Center im Mannheimer Rosengarten meldeten sich insgesamt 45 Patientinnen und Patienten, auf der Laufstrecke wurden 64 Menschen von Rettungsmitteln und Fußtrupps versorgt. Dramatische Fälle gab …
Mehr lesen
Rettungsdienst/Krankentransport
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst 112
Krankentransport 19222
Wir helfen hier und jetzt, Immer!
Der ASB-Rettungsdienst in Mannheim
Der Rettungsdienst in Mannheim arbeitet mit modern ausgestatteten Mehrzweckfahrzeugen nach EN-Norm. Sie sind aufgrund Ihrer Konzeption und Ihrer medizinisch-technischen Ausstattung in der Lage die Patienten adäquat zu versorgen und zu befördern.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ständig aus- und weitergebildet, so dass sie immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand der angewandten Notfallmedizin sind und dieses Wissen praxisorientiert einsetzen können.
Der ASB beteiligt sich auch im Bereich des Notarztdienstes im Raum Mannheim und Heidelberg. Die in diesem Einsatzbereich tätigen Rettungsassistenten befördern den Notarzt zu akut kranken Patienten und assistieren dem Notarzt bei seinen Maßnahmen vor Ort.
Alle Rettungsdiensteinsätze und Krankentransporte werden durch die integrierte Leitstelle Rhein-Neckar den verschiedenen Organisationen zugeordnet.
Kontakt
Auf dem Sand 78, 68309 Mannheim, Tel: 0621-72707-200, Fax: 0621-72707-7101,
Einsatz des Sanitätsdienstes beim SRH-Dämmermarathon verlief reibungslos
ASB Region Mannheim/Neckar organisiert Sanitätsdienst beim SRH-Dämmermarathon
Über 100 Einsatzkräfte vor Ort – Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen. (Mannheim, 10.05.2022)) Mit über 100 Einsatzkräften, sechs Krankentransportwagen, sechs Rettungswagen sowie zwei Notarzteinsatzfahrzeugen ist der Rettungs- und Sanitätswachdienst beim SRH-Dämmermarathon am kommenden Samstag gut aufgestellt. Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar wird rund 90 Einsatzkräfte stellen, unterstützt wird der Dienst von Kräften des Deutschen Roten Kreuzes Mannheim, …
Mehr lesen
Neue Auszubildende auf der ASB Rettungswache in Mannheim.
10 junge Menschen starten beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter und zur Notfallsanitäterin. (Mannheim, 07.04.2022) „Sie haben sich ein tolles und spannendes Berufsumfeld ausgesucht“, begrüßt Joachim Schmid, Geschäftsführer des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar die neuen Auszubildenden auf der Rettungswache in Mannheim-Käfertal. Es sei auch ein Beruf mit Zukunft, ergänzt er, denn Notfallsanitär*innen würden langfristig …
Mehr lesen
„4 für Euch” Die Hilfsorganisationen in Mannheim
Neuer Einsatzleitwagen bewährt sich bei Bomben-Entschärfung im Mannheimer Stadtteil Almenhof (Mannheim, 11.02.2022) Der Einsatz des Bündnisses „4 für Euch“ zur Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg und den damit verbundenen Evakuierungsmaßnahmen verlief aus Sicht der Hilfsorganisationen in Mannheim reibungslos. Insgesamt mussten während des Einsatzes rund 1000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Mannheimer …
Mehr lesen
„4 für Euch“- Die Hilfsorganisationen in Mannheim:
Keine Engpässe im Mannheimer Rettungsdienst – Hilfsorganisationen unterstützen sich. (Mannheim, 11.01.2022) Die aktuelle Corona-Lage stellt auch den Rettungsdienst in Mannheim vor Herausforderungen, Engpässe gibt es derzeit aber nicht. „Wir sind aktuell gut aufgestellt“, sagt Hendrik Maier, Rettungsdienstleiter des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Die Hilfsorganisationen sprechen sich regelmäßig untereinander ab, um mögliche Engpässe abzufedern und vorausschauend zu …
Mehr lesen