112 für 112 – Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar war mit genau 112 Kräften im Einsatz (Mannheim, 10.05.2022)) Genau 112 Sanitäterinnen und Sanitäter halfen mit beim SRH-Dämmermarathon in Mannheim. Im Medical Center im Mannheimer Rosengarten meldeten sich insgesamt 45 Patientinnen und Patienten, auf der Laufstrecke wurden 64 Menschen von Rettungsmitteln und Fußtrupps versorgt. Dramatische Fälle gab …
Mehr lesen
Willkommen beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation in ganz Deutschland tätig. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Mehr als eine Million Menschen unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Der heutige Regionalverband Mannheim/Rhein-Neckar wurde 1975 an seinem Hauptsitz in Mannheim nach dem Verbot im Dritten Reich wiedergegründet und bietet seine Dienstleistungen in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis an.
Das ASB-Kundenzentrum im Mannheimer Norden
Eine gute Anlaufstelle in der Edisonstraße 8
Alles unter einem Dach: Unsere Serviceleistungen mit direktem Kundenkontakt befinden sich in Mannheim-Käfertal in der Edisonstraße 8. Das ASB-Kundenzentrum ist von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Sehen Sie sich hier unsere Leistungen an
Einsatz des Sanitätsdienstes beim SRH-Dämmermarathon verlief reibungslos
ASB Region Mannheim/Neckar organisiert Sanitätsdienst beim SRH-Dämmermarathon
Über 100 Einsatzkräfte vor Ort – Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen. (Mannheim, 10.05.2022)) Mit über 100 Einsatzkräften, sechs Krankentransportwagen, sechs Rettungswagen sowie zwei Notarzteinsatzfahrzeugen ist der Rettungs- und Sanitätswachdienst beim SRH-Dämmermarathon am kommenden Samstag gut aufgestellt. Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar wird rund 90 Einsatzkräfte stellen, unterstützt wird der Dienst von Kräften des Deutschen Roten Kreuzes Mannheim, …
Mehr lesen
Ludwig und Zorro sind wieder auf Tour!
Kraichgau-Lamas werden im ASB-Pflegeheim Johann-Philipp-Bronner-Haus in Wiesloch begeistert empfangen. (Mannheim/Wiesloch, 06.05.2022) Die schöne Gartenanlage des ASB-Pflegeheims Johann-Philipp-Bronner-Haus in Wiesloch ist gut besucht, über 40 Seniorinnen und Senioren warten gespannt auf die Kraichgau-Lamas. Der Auftritt von Ludwig, dem Lama, und Zorro, dem kleinen, schwarzen Alpaka, zaubert den Bewohnerinnen und Bewohnern ein breites Lächeln ins Gesicht. „Der …
Mehr lesen
Neue Auszubildende auf der ASB Rettungswache in Mannheim.
10 junge Menschen starten beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter und zur Notfallsanitäterin. (Mannheim, 07.04.2022) „Sie haben sich ein tolles und spannendes Berufsumfeld ausgesucht“, begrüßt Joachim Schmid, Geschäftsführer des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar die neuen Auszubildenden auf der Rettungswache in Mannheim-Käfertal. Es sei auch ein Beruf mit Zukunft, ergänzt er, denn Notfallsanitär*innen würden langfristig …
Mehr lesen
Abschied von Wolfgang Weber
Der „Chef der Pflege“ beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar geht in den Ruhestand. (Mannheim, 29.03.2022) Er geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Ich hatte beim ASB eine gute Zeit“, sagt Wolfgang Weber zum Abschied. Vermissen wird er nicht nur die Kolleginnen und Kollegen, sondern auch seine anspruchsvolle Arbeit. Gerade in der Pflege hat sich …
Mehr lesen
Eulen zu Besuch im ASB-Seniorenheim in Ziegelhausen.
Der Falkner der Herzen begeistert mit seinen Therapievögeln die Menschen in der Parkresidenz am Neckar. (Mannheim/Heidelberg, 25.03.2022) Schuhu! Die Eulen sind da. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer durch alle Wohngruppen des ASB-Seniorenheims Parkresidenz am Neckar in Ziegelhausen. Sie heißen Frodo, Woody, Emma und Mephisto und sie erobern die Herzen im Sturm. „Ihr dürft …
Mehr lesen
Hilfe für Menschen aus der Ukraine:
Wir brauchen Mitarbeitende für die Betreuung von Geflüchteten: Der Krieg in der Ukraine schockiert uns und macht fassungslos. Die Ereignisse überschlagen sich und immer mehr Menschen sind auf der Flucht. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die sich auf den Weg machen. Sie fliehen vor Raketenangriffen, vor Zerstörung, Hunger und Tod. Oft haben sie …
Mehr lesen
Spielsachen für Kinder aus der Ukraine
Ganz spontan ist unser Team vom Wünschewagen losgezogen und hat Spielzeug gekauft. Für die Kinder, die mit ihren Müttern an der Mannheimer Erstaufnahmestelle für geflüchtete Menschen aus dem Krieg angekommen sind: Bälle, Spiele, Seifenblasen, Malbücher, Stifte, Springseile und Kuscheltiere: Bunte Farbtupfer, die ein klein wenig den Alltag erhellen und die Schrecken des Krieges für einen …
Mehr lesen
Wartung der Telefonanlage
Am Mittwoch, dem 16.03.2022 werden beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar Telefonanlagen gewartet. Von 12:00 Uhr bis 17:00 sind wir deswegen telefonisch nicht erreichbar. Davon betroffen sind folgende Dienststellen: Dienstleistungszentrum/ Rettungswache Käfertal, Kundenzentrum Edisonstraße, Rettungswache Sandhofen, Rettungswache Hirschberg, Sie erreichen uns immer per Mail. In dringenden Notfällen wählen Sie bitte wie immer die 112. Wir bitten um …
Mehr lesen
Hilfe für Ukraine
Seit der russischen Invasion in die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Schreckliche Bilder erreichen uns, Menschen sind auf der Flucht und es gibt viele Tote und Verletzte. Als Hilfsorganisation ist der ASB den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet und verurteilt deshalb den Angriff auf die Ukraine entschieden. Viele Menschen landen hier bei uns und …
Mehr lesen
Einladung zur Online-Mitgliederversammlung
ASB RV Mannheim/Rhein-Neckar am Montag, 14. März 2022, um 18:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung & Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Wahl der Versammlungsleitung und Kommissionen 4. Berichte 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung 7. Wahlen 8. Anträge 9. Verschiedenes Die Zugangsdaten/Anleitung zur Sitzung werden elektronisch übermittelt. Wir bitten um Anmeldung per EMail an …
Mehr lesen
„4 für Euch” Die Hilfsorganisationen in Mannheim
Neuer Einsatzleitwagen bewährt sich bei Bomben-Entschärfung im Mannheimer Stadtteil Almenhof (Mannheim, 11.02.2022) Der Einsatz des Bündnisses „4 für Euch“ zur Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg und den damit verbundenen Evakuierungsmaßnahmen verlief aus Sicht der Hilfsorganisationen in Mannheim reibungslos. Insgesamt mussten während des Einsatzes rund 1000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Mannheimer …
Mehr lesen
Spendenaktion der Textilwerkstatt im Pfinztal
Mit dem ASB Wünschewagen unterwegs – viele Menschen getroffen (Mannheim 07.02.2022) Das schöne Pfinztal bei Karlsruhe zeigt sich von seiner besten Seite: Sonnenschein auf dem Markt in Berghausen; hier trifft das Team des Wünschewagen auf das Ehepaar Theune. Traudel und Friedbert haben für das bundesweite Projekt des ASB mit ihrer Initiative Reparatur und Textilwerkstatt Pfinztal …
Mehr lesen
Ludwig und Zorro erobern die Herzen im Sturm:
Kraichgau-Lamas sorgen für Begeisterung im Seniorenheim Domizil am Leimbach in Sandhausen. (Mannheim, 20.01.2022) Ein Besuch im Seniorenheim? Kein Drama für ein Lama. Ludwig und Zorro traben völlig entspannt in die Einrichtung des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Sogar der Fahrstuhl kann sie nicht erschrecken. „Das sind besonders liebe Tiere“, sagt Rebecca Albrecht von den Kraichgau-Lamas aus Waibstadt. …
Mehr lesen
Ausbildung in der Pflege – ein Beruf mit Zukunft.
ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar verstärkt Team im Ausbildungsbereich. (Mannheim, 19.01.2022) Eine Ausbildung in der Pflege bietet viele Möglichkeiten und gute Perspektiven: Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar legt Wert auf eine gute Ausbildung und unterstützt Menschen, die sich für einen Pflegeberuf interessieren. Mit Lena Krebs gibt es jetzt eine Ansprechpartnerin für alle, die in diesen Bereich einsteigen wollen. …
Mehr lesen
„4 für Euch“- Die Hilfsorganisationen in Mannheim:
Keine Engpässe im Mannheimer Rettungsdienst – Hilfsorganisationen unterstützen sich. (Mannheim, 11.01.2022) Die aktuelle Corona-Lage stellt auch den Rettungsdienst in Mannheim vor Herausforderungen, Engpässe gibt es derzeit aber nicht. „Wir sind aktuell gut aufgestellt“, sagt Hendrik Maier, Rettungsdienstleiter des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Die Hilfsorganisationen sprechen sich regelmäßig untereinander ab, um mögliche Engpässe abzufedern und vorausschauend zu …
Mehr lesen
102 Jahre alt – ein großer Geburtstag
Zur Feier im ASB-Samariterhaus Oftersheim kommt auch Bürgermeister Jens Geiß 102 Jahre – das ist eine stolze Zahl und ein beeindruckendes Alter. Elisabeth Pfeffer gehört damit zu den ältesten Bürgerinnen in Oftersheim, außerdem ist sie die älteste Bewohnerin im ASB-Samariterhaus. Bürgermeister Jens Geiß kommt am Ehrentag mit Blumen und einer Urkunde vorbei und gratuliert der …
Mehr lesen
Waffeln, Glühwein und Weihnachtslieder
Das ASB-Samariterhaus Oftersheim feiert mit Bewohnerinnen und Bewohnern ein Adventsfest (Mannheim/Oftersheim, 15.12.2021) Der Duft von frisch gebackenen Waffeln zieht durch das ganze Haus. Außerdem gibt es Linzertorte und Christstollen, feine Lachs-Häppchen und wer will, bekommt auch einen Glühwein. „Das ist so richtig schön“, freut sich eine Bewohnerin. Eine Weihnachtsfeier unter Corona-Bedingungen zwar, aber eine willkommene …
Mehr lesen
Besuchsregelung in unseren Pflegeheimen seit 20. Dezember 2021
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen für Besuche in unseren Pflegeinrichtungen. Wir orientieren uns dabei an der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Besuchsregeln werden deswegen auch tagesaktuell angepasst. In allen Einrichtungen des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar gibt es Möglichkeiten für einen Corona-Schnelltest. Da wir kein offizielles Testzentrum sind, können wir die Test-Zertifikate nicht aushändigen. Wir bitten …
Mehr lesen
„4 für Euch“ – Die Hilfsorganisationen in Mannheim
Intensivtransport-Bus in Mannheim stationiert – Hilfsorganisationen planen und fahren gemeinsam. (Mannheim, 23.11.2021) Einer von zwei Großraum-Intensivtransportwagen, die das Sozialministerium Baden-Württemberg im letzten Jahr für den Transport von COVID-19-Patienten angeschafft hat, ist am Montag, den 22.11. in Mannheim angekommen. Der umgebaute Überlandlinienbus soll für die Verlegung von schwer erkrankten COVID-19-Patienten eingesetzt werden. Intensivbus muss schnell auf …
Mehr lesen
Corona Taskforce wieder im Einsatz:
ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar unterstützt Mitarbeitende und schützt Heimbewohner*innen mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen. (Mannheim/Heidelberg, 19.11.2021) Seit Montag dieser Woche ist bei allen Einrichtungen des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar erneut die Corona Taskforce in den Einsatz gegangen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren. „Unter anderem sind wir dabei, weitere Testerinnen und Tester zu schulen“, berichtet …
Mehr lesen
„Laterne Laterne“ – große Freude bei jung und alt:
Kindergarten besucht zum St. Martin die ASB-Einrichtung „Parkresidenz am Neckar“ in Heidelberg-Ziegelhausen „Laterne Laterne“ – fröhliche Kinderstimmen erklingen im Garten des Seniorenheims Parkresidenz am Neckar. Es sind die Kinder des evangelischen Kindergartens Schlierbach, die mit ihren Laternen auf einen Besuch vorbeigekommen sind. Ein kleiner St. Martinszug, der für große Freude sorgt. Die Bewohnerinnen und Bewohner …
Mehr lesen
70 Jahre eine glückliche Ehe geführt – mit Höhen und Tiefen
Gnadenhochzeit in der ASB-Einrichtung „Parkresidenz am Neckar“ in Heidelberg-Ziegelhausen (Mannheim/Heidelberg, 22.10.2021) Änne und Gottfried strahlen um die Wette: Seit 70 Jahren sind sie verheiratet. In der „Parkresidenz am Neckar“ feiern sie jetzt ihre Gnadenhochzeit. Das Ehepaar zog vor zwei Jahren in das Pflegeheim. Sie wohnen in einem kleinen Appartement mit Blick auf den Neckar. „Das …
Mehr lesen
4 für Euch: Die Hilfsorganisationen in Mannheim
Erster gemeinsamer Auftritt des neuen Bündnisses – Begrüßung der Auszubildenden im Bereich Rettungsdienst. (Mannheim, 08.10.2021) Unter dem Motto „Die Retter der Zukunft“ begrüßen die vier Hilfsorganisationen DRK, ASB, Johanniter und Malteser vor dem Barockschloss in Mannheim die neuen Auszubildenden zum/zur Notfallsanitäter*in. Im Ehrenhof vor dem Schloss versammeln sich dazu rund 80 Auszubildende, willkommen geheißen werden …
Mehr lesen
Der Schrecken des einsamen Todes:
Der ambulante Hospizdienst des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar nimmt wieder Fahrt auf. Endlich! Die Erleichterung der Mitarbeitenden des ambulanten Hospizdienstes ist groß. Lange Zeit hatte Corona Gruppenabende, Seminare oder Veranstaltungen so gut wie unmöglich gemacht. Mit den Lockerungen sind nun auch wieder Treffen möglich. „Darüber sind wir so froh“, sagt die Leiterin des ambulanten ASB-Hospizdienstes Chantal …
Mehr lesen
Alles unter einem Dach – neues ASB-Kundenzentrum in Mannheim
Eine gute Anlaufstelle in der Edisonstraße 8. Strahlende Gesichter der ASB-Mitarbeitenden zum „Grand Opening“ in der Edisonstraße; unsere Serviceleistungen mit direktem Kundenkontakt finden sich künftig unter einem Dach. Dazu zählen der Hausnotruf, das Projekt Wünschewagen, die Breiten-/Erste-Hilfe Ausbildung, der ambulante Hospizdienst, die Seniorenberatung, eine Tagespflege und der Fahrdienst der Tochtergesellschaft GeBeP. Das Kundenzentrum ist täglich …
Mehr lesen
Noch einmal über Mannheim fliegen
Mit dem Wünschewagen unterwegs – Flieger startet in Speyer (Mannheim 08.09.2021) „Flieger, grüß mir die Sonne“ – unwillkürlich kommt dem Wünschewagen-Team dieses Lied in den Kopf. Bei strahlendem Sonnenschein startet die kleine Maschine am späten Nachmittag vom Flugplatz Ludwigshafen/Speyer aus in den blauen Himmel. Mit an Bord: Der 57jährige Gast Frank (Name geändert) aus Mannheim, …
Mehr lesen
Neue „Bufdis“ auf der ASB Rettungswache in Mannheim
11 junge Menschen starten ihren Bundesfreiwilligendienst beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar (Mannheim, 01.09.21) Die Spannung am ersten Tag auf der ASB-Rettungswache in Mannheim-Käfertal ist für die neuen „Bufdis“ groß, was erwartet sie hier im kommenden Jahr? Hendrik Maier, Leiter des Rettungsdienstes, heißt die 11 jungen Menschen herzlich willkommen und gibt erste Einblicke. Zunächst steht die Ausbildung …
Mehr lesen
ASB Mannheim im Landkreis Ahrweiler im Einsatz.
Einheit übernimmt Unfallhilfestelle in Mayschoß. (Mannheim, 24.08.21) Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar unterstützt die Rettungskräfte in Mayschoß im Landkreis Ahrweiler. Das erste Kontingent fuhr am Sonntag, dem 22.08. von der Rettungswache in Mannheim-Käfertal los. Vor Ort übernahm die Einheit die dortige Unfallhilfestelle. Sie dient als erste Anlaufstelle für die medizinischen Versorgung der Bevölkerung, der Helferinnen und …
Mehr lesen
Berufe in der Pflege müssen attraktiver werden
Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung Dr. Andreas Westerfellhaus besucht ASB-Einrichtung „In Wieblingen alt werden“. Wie schaffen wir es, Menschen für die Pflege zu begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich in der Einrichtung „In Wieblingen alt werden“ der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Dr. Andreas Westerfellhaus, der Diplom-Pflegewirt Thorsten Müller sowie der CDU-Bundestagskandidat für Heidelberg/Weinheim Alexander Föhr. „Es ist nicht …
Mehr lesen
Grünes Licht für ASB-Rettungswache in Sandhofen
Rettungswagen erfolgreich im Einsatz Pünktlich um 15:00 Uhr am 01. Juli 2021 ging die neue ASB-Rettungswache im Mannheimer Stadtteil Sandhofen an den Start. Es dauerte exakt vier Minuten bis zum ersten Einsatz. „Innerhalb der ersten 24 Stunden sind wir von der neuen Rettungswache insgesamt 15mal ausgerückt“, sagt Hendrik Maier, Leiter des ASB-Rettungsdienstes. Allein das zeige …
Mehr lesen
„Diego stirbt hier öfter mal“
Regelmäßige Fortbildungen und Übungen sind Standard beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar Diego geht es richtig schlecht. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Er hat einen traumatischen Kreislaufstillstand aufgrund starker Blutungen. Aber das Rettungsteam vom ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar hat alles im Griff. Diego wird intubiert und reanimiert. Die Rettungskräfte halten ihn stabil, …
Mehr lesen
Breite Unterstützung für ASB-Rettungswache in Sandhofen
Bürgervereinigung spricht sich für neuen Standort aus „Wir stehen zu 100 Prozent hinter der neuen Rettungswache, für die Menschen im Mannheimer Norden bedeutet das deutlich mehr Sicherheit“, sagt Wolfgang Steinmann, stellvertretender Vorsitzender der Bürgervereinigung Sandhofen. Die Bürgervereinigung hatte am 23. Juni zu einer Informationsveranstaltung geladen. Der überparteiliche und unabhängige Dachverband für Vereine kümmert sich laut …
Mehr lesen
Mit dem Wünschewagen in den Heidelberger Zoo
Familienvater war noch einmal mit den Kindern bei Löwen und Elefanten Für Ricardo (Name geändert) ist dieser Ausflug nicht leicht. Der 41-Jährige lebt im Hospiz Schwester Paterna in Viernheim. Im Sommer vergangenen Jahres wurde bei ihm ein Hirntumor entdeckt. Eigentlich waren es die Kinder, die unbedingt noch einmal mit ihrem Papa in den Zoo wollten. …
Mehr lesen
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zu unserer digitalen Online-Mitgliederversammlung am Montag, 14. Juni 2021, um 18:30 Uhr laden wir alle Mitglieder des ASB Mannheim/Rhein-Neckar recht herzlich ein. Tagesordnung: Eröffnung & Begrüßung Annahme der Tagesordnung Berichte Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsführung über die Tätigkeit und die Gesamtlage der regionalen Gliederung Bericht des dafür zuständigen stellv. Vorsitzenden über den Stand der …
Mehr lesen
Über 50 Briefe und strahlende Gesichter
Initiative „Stift und Papier“ sorgt für Begeisterung im Seniorenheim Domizil am Leimbach in Sandhausen „Der schaut ja frech“, freut sich eine Bewohnerin im Domizil am Leimbach über eine Karte, auf der ein kleines Känguru zu sehen ist. „Den nenne ich Fritz“, beschließt sie. Anschließend wird in der Runde eifrig diskutiert, ob das Känguru ein Mädchen …
Mehr lesen
ASB: Appell zum Impfen
ASB-Mitarbeitende wünschen sich höhere Impfbereitschaft: Betroffene berichten von ihrer Krankheit und ihren Erfahrungen (Mannheim, 05.05.2021) „Bitte lasst Euch impfen!“, sagt Esra Bayrak und wendet sich damit an die Öffentlichkeit. Die 32-Jährige erkrankte Mitte November 2020 an Covid-19. „Das Schlimmste war die Atemnot“, berichtet sie. Die Angst vor dem Ersticken. Dazu kam Übelkeit, Dauerhusten und der …
Mehr lesen